Gutachten
(Neben Industrieberatung werden meist Schäden aus dem Bau, der Haustechnik, der Produktion (auch a. d. Prozess) sowie Material-, Be- und Verarbeitungs- bzw. Verbindungs- und Applikationsfehler begutachtet.) |
|
01 |
Fehler an Bauteilen aus Kupferrohr u. -lötfitting (Warmwasser und Heizung) eines Gebäudekomplexes |
02 |
Schäden an Treppengeländern eines Geschäftshauses (Verbindung, Oberflächenfinish, Einbau) |
03 |
Werkstoffsspezifikation und -auswahl eines Brennraumelements für die Automobilindustrie |
04 |
Korrosion von Duschköpfen aus Messing, die außen verchromt sind (Hersteller) |
05 |
Sorten- und Mengenerfassung sowie Wertschätzung metallischer Produkte eines Aluminiumherstellers |
06 |
Fehler bei der Herstellung und Lackierung von Kunststoffgehäusen elektronischer Geräte (Produktion) |
07 |
Untersuchungen von montagebedingten Verfestigungen und Herstellungsfehlern eines Auslaufventils |
08 |
Korrosionsuntersuchung von Trinkwasserleitungen aus verzinkten Stahlrohren (Häuserblock) |
09 |
Schäden an chromatierten u. pulverbeschichteten Lasergehäuseteilen aus Aluminiumlegierungen |
10 |
Korrosionsschäden an verzinkten Stahlbauteilen an Appartementhäusern einer Siedlung |
11 |
Beurteilung von Schäden (zeitlich) eines Mischpultes und der Phänomene an Gehäuse und Leiterplatte |
12 |
Oberflächenschäden an Eisenprofilen infolge der Nässe- bzw. Feuchteeinwirkung beim Transport |
13 |
Herstellungsfehler eines Eckventils aus einem für die Spannungsrisskorrosion anfälligen Werkstoff |
14 |
Klärung von Korrosionsschäden an Heizungsrohren aus schwarzem Stahl eines Zentralgebäudes |
15 |
Untersuchung von Angriffen und Störungen an den in der Hausinstallation eingesetzten Kugelhähnen |
16 |
Schäden in einem Gebäudekomplex nach der Kunststoffbeschichtung d. Leitungen (verzinkte St-Rohre) |
17 |
Einschätzung von Anlaufschichten an Kupferoberflächen hinsichtlich der Zeiträume und Konsequenzen |
18 |
Sanierungsmaßnahmen, Mängelbeseitigung u. Wertminderung metallischer Bauten (Hochhauskette) |
19 |
Beurteilung von Wasserschaden, verursacht durch eine Quetschverschraubung mit Klemmring |
20 |
Korrosion an Stoffschiebern, Kugelhähnen und Kupplungen bei einem Kanalvorhaben |
21 |
Installationsschäden (Trinkwasser) eines Stadthauses nach durchgeführter Nachbehandlung (Hotel) |
22 |
Schäden an Abwasserleitungen aus rostfreiem Stahl in den Neubauten einer Forschungseinrichtung |
23 |
Schäden in einem Krankenhaus durch gerissene Wanddurchführungen (Entzinkung u. Spannungsriss) |
24 |
Mikrobiologische u. sonstige (wg. Zwangslage u. Lötfehler) Korrosion a. d. Montageblock-Rohrstutzen |
25 |
Metallurgische Untersuchungen an Kugelentleerungshähnen zur Ermittlung der Schadensursachen |
26 |
Beschädigungen verchromter Oberflächenteile, die in der Automobilindustrie eingesetzt werden |
27 |
Wasserschaden durch interkristalline Spannungsrisskorrosion beschädigtes Ventil |
28 |
Spaltkorrosion u. Zementationsvorgänge an Verbindungen aus Edelstahlrohren mit Rotgussverbindern |
29 |
Untersuchungen an einem Wasserhahn (mit verursachtem Wasserschaden) |
30 |
Korrosion an geschweißten Edelstahlbehältern (zur hygienischen Exponaten-Aufbewahrung, Museum) |
Projekte (gemeinsam mit einem bzw. mehreren Auftraggeber/n unter Regie des Ing.-Büros oder eigens durchgeführt) |
|
01 |
Entwicklung einer umweltfreundlichen Legierung mit Trinkwassereignung (Forschungskooperation) |
02 |
Bleiauswaschung aus Oberflächen Pb-haltiger Cu-Werkstoffe und Anwendung (Verfahrensentwicklung) |
03 |
Qualitätssicherung v. Gussteilen auf Fe-Basis, u. a. f. d. Automobilindustrie (Eigenschaftsoptimierung) |
04 |
Ofenkonstruktion zur umweltfreundlichen Verarbeitung edelmetallhaltiger Abfälle (Neuentwicklung) |
05 |
Qualitätssicherung und Begleitung von Zertifizierungsarbeiten eines Metallrohrherstellers (Realisierung) |
06 |
Herstellung von hochwertigen Kupferfolien durch Elektrolyse (Verfahrensverbesserung) |
07 |
Einflüsse üblicher und selektiver Korrosion an St-/Cu-Werkstoff-Verbindungen (Objektuntersuchungen) |
08 |
Vormaterial-Behandlung f. Verbindungsteile z. Erzielung bestimmter Parameter (Werkstoffoptimierung) |
09 |
Kriterienermittlung zur Beschichtung von Cu-Werkstoffen mit Transparentlacken (Felduntersuchungen) |
10 |
Bakterienreduzierende Eigenschaften unterschiedlicher Werkstoffe (Felduntersuchungen) |
Studien (durchgeführt im Auftrag von Industriebetrieben und Institutionen oder produzierenden Fachfirmen) |
|
01 |
Korrosionssimulation durch gängige Medien an unterschiedlichen, zusammengebauten Werkstoffen |
02 |
Glühbehandlungen zur Erreichung gewünschter Werkstoffeigenschaften von Kupferwerkstoffen |
03 |
Erreichbarkeit gewünschter Eigenschaften von Verbundwerkstoffen (Einsatz im Automobilbau) |
04 |
Marktuntersuchung zu Aluminium- und Kupfererzeugnissen und Absatzmöglichkeiten im EU-Markt |
05 |
Marktforschung und -durchdringung der metallischen Bedachungselemente in Deutschland |
06 |
Ausarbeitung von Trends der Technologie- und Marktentwicklung (Kupferwerkstoffe) |
07 |
Marktforschung und -durchdringung der metallischen Installationsleitungen in Deutschland |
08 |
Zusammenstellung u. Bewertung von Eigenschaften der für Automobilbau geeigneten Kupferwerkstoffe |
09 |
Herkunft und Erfassung von Schwermetallen in aquatischen Ökosystemen (Bilanzierung) |
10 |
Qualitative Erfassung der Schwermetalle in kommunalen Abwässern und Klärschlämmen |