/ Sachverständigentätigkeit
Der Inhaber des Büros hat in seiner früheren Tätigkeit und später in der Selbstständigkeit diverse Schadensfälle bearbeitet und Gutachten, Expertisen sowie Berichte in den Bereichen der Korrosionsuntersuchung, der Sanitär- und Bautechnik, der Oberflächentechnik und -behandlung, der Verbindungs- und Verarbeitungstechnik, der Produktions- und Fertigungstechnik sowie der Werkstofftechnik und -optimierung erstellt.
Er ist von der IHK Berlin als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt für „Kupfer und Kupferlegierungen: Schadensanalysen (einschl. Korrosion), Werkstoff- und Prozesstechnik“.
Bei der Beurteilung der Werkstoff- und Zuliefererwahl werden insbesondere Produktionsprozesse sowie Einfluss- und Störfaktoren, Fertigungsreihenfolge, mögliche Verunreinigungen und ihre Auswirkungen auf Qualitätsmerkmale, Qualitätssicherungsmaßnahen und ihre Dokumentation, Einhaltung der internen Vorgaben bzw. engere Einschränkungen zu normativen Vorgaben und die Anwesenheit typischer Werkstofffehler (Poren, Lunker u.a.) überprüft.
Rohrinnenoberfläche
/ Beispiele
- Serienuntersuchung von Angriffen und Störungen an den in der Hausinstallation eingesetzten Kugelhähnen
- Schäden an einer Dachbekleidung aus künstlich patiniertem Kupferwalzmaterial (Domkirche)
- Riss- und Porenbildung an Schmiedeteilen aus Messing mit höherem β-Anteil und inhomogenem Gefüge (Hersteller)
- Installationsschäden (Trinkwasser) eines Stadthauses nach durchgeführter Nachbehandlung (Hotel)
- Wasserschaden an einem durch interkristalline Spannungsrisskorrosion beschädigten Ventil (Versicherung)
- Beurteilung von Wasserschaden, verursacht durch eine Quetschverschraubung mit Klemmring (Hersteller)
- Korrosionsschäden an metallischen Rohrverbindern bei Trinkwasserinstallation (Häuserblock)
- Herstellungsfehler eines Eckventils aus einem für die Spannungsrisskorrosion anfälligen Messingwerkstoff
- Korrosion von Armaturenteilen und Duschköpfen aus Messing, die außen verchromt sind (Hersteller)
- Schäden in einem Krankenhaus durch gerissene Wanddurchführungen (Entzinkung u. Spannungsrisskorrosion)
- Spaltkorrosion u. Zementationsvorgänge an Verbindungen aus Edelstahlrohren mit Rotgussverbindern
- Mikrobiologische u. sonstige (wg. Zwangslage u. Lötfehler) Korrosion a. d. Montageblock-Rohrstutzen
- Fehler an Bauteilen aus Kupferrohr u. -lötfitting (Warmwasser und Heizung) eines Verwaltungsgebäudekomplexes
- Metallurgische Serienuntersuchungen an Kugelentleerungshähnen zur Ermittlung der späteren Schadensursachen
- Allgemeine Gefügeuntersuchungen an warmgepressten Adaptern und Durchführungen aus Kupfer-Silizium-Zink-Legierungen
Spültischventil, Spannungsrisskorrosion
Rotgussverbinder, Spaltkorrosion
Kupfer-Messing-Übergangsstück, Leitungen aus Edelstahl, Kontaktkorrosion u. a.
Wanddurchbruch und Nebenriss mit Pore; Kugel-Anbohr-Ventilgehäuse aus Messing